Seit Generationen Ihr Partner in Sachen Kälte- und Klimatechnik, Elektro-Schaltanlagen und Kühlmöbelbau"
Unternehmensgeschichte
1922 ist das Geburtsjahr der Amberger Kühltechnik GmbH. In diesem Jahr gründete Hans Schmid zusammen mit seinem Partner Kellner den Elektroinstallationsbetrieb Kellner & Schmid. 1962 übernahm Adolf Schmid die Betriebsleitung des damals 40 Mitarbeiter zählenden Unternehmens.
In der Firmengeschichte kam es im Jahre 1972 zu einer entscheidenden Wende: Mit 60 Mitarbeitern wurde die Firma ‘Amberger Kühlanlagen‘ übernommen. Parallel entstand ein neuer Fertigungsbetrieb für Kühlmöbelbau im Amberger Industriegebiet Süd. Maßgeschneiderte Kühlmöbel für den Brauerei- und Gastronomiebedarf wurden zum Steckenpferd des erneuerten, vergrößerten Unternehmens. Aus Elektro-Schmid entstand somit die Amberger Kühltechnik GmbH.
Mitte der 80er Jahre, als die FCKW-Umweltproblematik immer offensichtlicher wurde, entschloss sich Adolf Schmid, die Ammoniak-Technik (NH3-Technik) einzuführen. Inzwischen sind etwa die Hälfte der ca. 100 Mitarbeiter auf dem Gebiet der NH3-Technik tätig.
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft war und ist für die Amberger Kühltechnik GmbH der Betriebsneubau im Amberger Industriegebiet West, Dr.-Aigner-Straße 15, im Jahre 1995. Auf 20.000 Quadratmetern Fläche entstanden zwei Betriebshallen mit insgesamt 6.000 m² Produktionsfläche und einem Bürogebäude.
Im Rahmen des Generationenwechsels wurde die Geschäftsführung 2006 innerhalb der Familie von Adolf Schmid erfolgreich auf Klaus Schmid übertragen.
2010 wurde die Firma für Ihre erfolgreiche Geschäftspolitik sowie als starker regionaler Partner mit dem Wirtschaftspreis der Mittelstandsunion und der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg ausgezeichnet.
2015 erfolgt ein Stabwechsel bei der Amberger Kühltechnik: Klaus Schmid zieht sich nach vielen Jahren aus dem Unternehmen zurück und übergibt die Geschäftsführung im Zuge einer erfolgsorientierten Nachfolgelösung. Neuer Geschäftsführer seit März 2017 ist Horst Leitner.