
TIEFKÜHL- UND LAGERLOGISTIK

CHEMIE UND PHARMA

FLEISCH UND WURST

KUNSTSTOFFINDUSTRIE

BRAUEREI UND MÄLZEREI

MOLKEREI UND KÄSEREI

Christian Maget
Welche Kältemittel werden in Industriekälteanlagen verwendet?
Auch CO2 nutzen wir für unsere Kälteanlagen, denn dieses Kältemittel ist in unbegrenzter Menge verfügbar und kostengünstig. Dennoch ist CO2 ein umweltverträgliches Mittel. Zu unseren nachhaltigen Lösungen zählen zudem Anlagen, die Propan als Kältemittel nutzen.
Welche Formen von industriellen Kälteanlagen stehen zur Auswahl?
Können bestehende Anlagen nachgerüstet werden?
Wie lässt sich die Energieeffizienz von Kälteanlagen optimieren?
Welche Branchen nutzen die Industriekälte-Leistungen der Amberger Kühltechnik?
Jede dieser Kundengruppen stellt eigene Anforderungen an ihre Industriekälte-Projekte: Kühlgeräte etwa für Fleisch und Wurst müssen ein großes Temperaturspektrum abdecken, in Chemie und Pharma werden redundante Systeme mit besonderen Sicherheitsanforderungen verlangt. In der Produktion von Kunststoff wiederum sind Lösungen für Produktionsschritte wie das Spritzgießen gefragt: Der Werkstoff bzw. das Produkt wird hier siecher und effizient gekühlt bis zur weiteren Verarbeitung.
Wir sind in allen Branchen breit aufgestellt: Von der Planung über den Bau bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie und ermitteln die geeignete Kühltechnik für Ihre Anwendung.