WIR VERSTEHEN IHRE PROZESSE

INDUSTRIEKÄLTE

Amberger Kühltechnik liefert maßgeschneiderte Lösungen für Industriekälte jeder Größenordnung und für viele Branchen, darunter Lebensmittel, Chemie, Pharma und Kunststoff. Egal ob Tiefkühlung, Normalkühlung, Prozesskälte oder Kühlkette in der Logistik – AKÜ bietet spezifische Lösungen für jede Anforderung.
Lesen Sie mehr

TIEFKÜHL- UND LAGERLOGISTIK

Unterbrechungsfreie Kühlkette. Sichere Lagerung und Logistik für temperaturempfindliche Waren.

CHEMIE UND PHARMA

Bis -130° C mit gekoppelter AKÜ- und kundeneigener Steuerung. Besondere Sicherheit z. B. durch redundante Systeme.

FLEISCH UND WURST

Große Temperaturspektren von -30° C bis 10° C. Von der Schlachtung über Reifeprozesse bis hin zu Anfrier- und Schockfrostvorgängen oder Arbeitsraumkühlung.

KUNSTSTOFFINDUSTRIE

Produktion sicher und effizient kühlen. Ob Spritzgießen, Kalandrieren, Schäumen oder Spritzblasen, Extrudertechnik oder andere Kunststofftechniken. AKÜ bietet Lösungen mit der jeweils passenden Kühltechnik.

BRAUEREI UND MÄLZEREI

Schnelles Abführen überschüssiger Wärme und konstante Temperaturen für optimale Lagerung. Einsatz von ungiftigen, lebensmitteltauglichen Kühlmedien.

MOLKEREI UND KÄSEREI

Lebensmittelsicherheit und indirekte Kühlung mittels Eiswassers und Kühlsole oder direkt im Kältemittelumlauf. Einsatz von ungiftigen, lebensmitteltauglichen Kühlmedien.

Ansprechpartner

Wir schaffen die effizienteste technische Umsetzung für Ihre Herausforderung im Bereich der Industriekälte: Das ist unser erklärtes Ziel. Mit weitreichender Erfahrung analysieren, planen und setzen wir Ihren Bedarf passgenau um, immer auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit.

Die Industriekälte ist seit einigen Jahrzehnten einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte. Sie profitieren von unserer Fertigungstiefe, von kurzen Abstimmungswegen und den zeitnah verfügbaren Produkten aus eigener Fertigung. Der Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner ist ebenfalls nicht weit: Sprechen Sie direkt mit uns, wir lösen Ihr Problem.

Christian Maget

Christian Maget

Technische Leitung und Prokurist

FAQ zur Kältetechnik

Welche Kältemittel werden in Industriekälteanlagen verwendet?
Als zukunftsfähiges Kältemittel für Industriekälte wird heute häufig Ammoniak genutzt. Seine Verwendung entspricht den EU-Vorgaben, denn es enthält weder Fluor, noch hat es Treibhauspotenzial. Auch die Preise für Ammoniak sprechen für sich, gerade für größere Kältetechnik-Anlagen der Industrie.

Auch CO2 nutzen wir für unsere Kälteanlagen, denn dieses Kältemittel ist in unbegrenzter Menge verfügbar und kostengünstig. Dennoch ist CO2 ein umweltverträgliches Mittel. Zu unseren nachhaltigen Lösungen zählen zudem Anlagen, die Propan als Kältemittel nutzen.

Welche Formen von industriellen Kälteanlagen stehen zur Auswahl?
Je nach Anwendung realisieren wir unsere Industriekälte Systeme als Kaltwasser-/Sole- und Frosteranlagen oder CO2-Kälteanlagen sowie NH3- oder Propan-Kälteanlagen.
Können bestehende Anlagen nachgerüstet werden?
Ja. Viele ältere Systeme lassen sich durch moderne Komponenten nachrüsten, um die Energieeffizienz zu verbessern. Unser Unternehmen bietet Lösungen zur Systemoptimierung im Bereich der Industriekälte – abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Lohnt sich der Umbau einer bestehenden Kälteanlage, beraten wir Sie auch auf diesem Gebiet umfassend.
Wie lässt sich die Energieeffizienz von Kälteanlagen optimieren?
Moderne Steuerungstechnik, der Einsatz innovativer Lösungen wie Wärmerückgewinnung und auch regelmäßige Wartung und Service sind Möglichkeiten, die Energieeffizienz von Kältetechnik in der Industrie zu verbessern.
Welche Branchen nutzen die Industriekälte-Leistungen der Amberger Kühltechnik?
Industriekälte ist ein weit gefasster Begriff: Unsere Kühlanlagen werden von unterschiedlichsten Branchen genutzt. Kunden aus dem Bereich Tiefkühl- und Lagerlogistik sind ebenso vertreten wie die Lebensmittelindustrie, der Kunststoff oder die Kategorie Chemie und Pharma.

Jede dieser Kundengruppen stellt eigene Anforderungen an ihre Industriekälte-Projekte: Kühlgeräte etwa für Fleisch und Wurst müssen ein großes Temperaturspektrum abdecken, in Chemie und Pharma werden redundante Systeme mit besonderen Sicherheitsanforderungen verlangt. In der Produktion von Kunststoff wiederum sind Lösungen für Produktionsschritte wie das Spritzgießen gefragt: Der Werkstoff bzw. das Produkt wird hier siecher und effizient gekühlt bis zur weiteren Verarbeitung.

Wir sind in allen Branchen breit aufgestellt: Von der Planung über den Bau bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie und ermitteln die geeignete Kühltechnik für Ihre Anwendung.

Welche Vorteile bieten maßgeschneiderte Industriekältelösungen?
Jedes Unternehmen ist ein bisschen anders. Individuelle Anlagen ermöglichen der Industrie die optimale Anpassung an Prozesse, Platzverhältnisse und spezifische Anforderungen. Das Ergebnis: höhere Betriebssicherheit, bessere Effizienz und ein durchdachtes System, das sich nahtlos in Ihre Produktionsumgebung einfügt. Langfristig sparen Sie mit der für den Einzelfall geplanten Industriekälte-Anlage nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit, etwa durch geringere Produktionsausfälle oder professionellen Service, der die Anlagen jederzeit einsatzbereit hält.