HoWe Wurstwaren
Nürnberg

Industriekühlung – Lebensmittelproduktion

Neubau einer Ammoniak-Kühlanlage für die HoWe Wurstwaren KG in Nürnberg

Getränkekühlung
Getränkekühlung
Getränkekühlung
Getränkekühlung
Getränkekühlung

Die Amberger Kühltechnik GmbH erneuert die gesamte Kältetechnik des erfolgreichen Hoeneß‘schen Familienunternehmens – während laufender Produktion

Nürnberg, Juni 2024 – Die bisherige Kälte-Infrastruktur der HoWe Wurstwaren KG für alle Produktions- und Logistikbereiche der Nürnberger Rostbratwürste war im Laufe der Jahre durch Erweiterungen und Zubau von ergänzenden Systemen aufwändig und ineffizient geworden. Jetzt wurde diese – während des laufenden Betriebs – von der Amberger Kühltechnik GmbH (AKÜ) durch eine neue, effiziente Ammoniak-Kälteanlage ersetzt. Dem nachhaltigen Genuss von den für Nürnberg typischen „Drei im Weggla“ steht also auch zukünftig nichts im Wege.

„Drei im Weggla“? Was außerhalb Frankens wenige wissen:

Lesen Sie mehr
  • Gewachsene Kältetechnik
  • Langjährige Erfahrung mit Ammoniak
  • Das Pflichtenheft
  • Materialeinsatz und besondere Dimensionen

Gewachsene Kältetechnik

Die gesamte Kälteinfrastruktur im Unternehmen war im Laufe der letzten zehn Jahre gewachsen, da und dort ergänzt, jedoch dabei immer aufwändiger und ineffizienter geworden. Zudem basierte die Kälteproduktion auf Frigen. Die vielen Einzelaggregate summierten sich im Laufe der Zeit zu einer Vielzahl von Anlagen und Verbrauchern, die den Betrieb sowie die Wartung immer schwieriger machten. Von der Effizienz ganz abgesehen.

Dem Management im Unternehmen, das nach eigenen Angaben seit dem Jahr 2021 100 Prozent klimaneutralen Strom aus erneuerbaren Energien nutzt und seine direkten Emissionen (Scope 1 & 2) aus dem Energiebezug bilanziell klimakompensiert, war klar, dass die bisherige Kälteerzeugung einer komplett neuen, nachhaltigen Form der Kälteerzeugung weichen muss. Das natürliche Kältemittel Ammoniak sollte zum Einsatz kommen. Ammoniak verfügt über kein Ozonabbaupotential (ODP-Wert = 0) und kein Treibhauspotential (GWP-Wert = 0). Zudem erweist es sich dank seiner Effizienz als eines der umweltverträglichsten Kältemittel.

Mehr Infos? Jetzt Referenz downloaden

Technische Daten der Ammoniak-Kälteanlage

Art der Kältemaschine
Die Anlage ist mit offenen Schraubenverdichtern ausgeführt. Die Kälteerzeugung des -5°C Kreislaufes erfolgt über Plattenwärmetauscher, die unter dem Abscheider nach dem Schwerkraftprinzip angeordnet sind. Die Nachspeisung des -10°C-Kreislaufes erfolgt mit Flüssigkeit aus dem -5°C-Behälter. Da die Druckdifferenz relativ gering ist, ist ein regelungstechnischer Aufwand erforderlich.

Art und Zweck der Kühlung
Kaltglykol-Erzeugung zur Verteilung in Räumen und an Verbrauchern zur Abkühlung von Produkten (pasteurisierte Ware, Abkühlung von warmer Ware während des Produktionsprozesses).

Lesen Sie mehr
Getränkekühlung

Referenz herunterladen

=