Kugler Feinkost
Parsdorf

Industriekühlung

Feinste Kältetechnik für Kugler Feinkost

Getränkekühlung
Getränkekühlung
Getränkekühlung

Ammoniak-Kälteanlage für die Erweiterung einer gekühlten Lagerhalle mit Kommissionierungszonen

Parsdorf, Dezember 2023 – Der Name Feinkost Kugler steht für kulinarische Köstlichkeiten und zergeht Feinschmeckern auf der Zunge. Das Unternehmen mit Sitz in Parsdorf bei München wächst seit Jahren kontinuierlich und vertraute erneut auf das Knowhow der Amberger Kühltechnik GmbH bei der Erweiterung der Lagerkapazitäten. Ziel war es temperatursensible Leckereien sowohl im Sommer als auch im Winter optimal temperiert zu lagern und zu kommissionieren, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Lesen Sie mehr
  • Handwerk trifft Hightech
  • Zu viele Köche verderben den Brei
  • Die Kältemaschine und Nachhaltigkeit
  • In der Küche herrscht immer Zeitdruck

Klare Vorgaben

Handwerk trifft Hightech

„Essen geht immer“, besagt ein Sprichwort. Mit Essen, oder feiner ausgedrückt, mit handwerklich und viel Liebe hergestellter Feinkost ist Kugler seit seiner Gründung durch Karl und Erika Kugler 1964 stetig gewachsen und liefert heute feinste, qualitativ hochwertige und regionale Köstlichkeiten an Privatkunden und Großabnehmer in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz und Norditalien.

Das anhaltende Wachstum führte zu mehreren Standortwechseln und einem steigenden Bedarf an gekühlter Lagerfläche. Aktuell arbeiten über 270 Mitarbeiter in dem von der zweiten Generation geführten Familienbetrieb. Das Unternehmen beansprucht auch in Technologie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine Vorreiterrolle. Seit dem Standortwechsel nach Parsdorf im Jahr 2014 deckt ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Wärmerückgewinnung den Strombedarf der Feinkost-Manufaktur.

Mehr Infos? Jetzt Referenz downloaden

Technische Daten

Erweiterung einer Logistikhalle für gekühlte Lager und Kommissionierungszonen mit teilweiser automatisierter Lagertechnik

  • Kälteleistung: 350 KW mit 3 Bitzer Schraubenverdichter und erweiterbar auf 560 KW mit zwei zusätzlichen Schraubenverdichtern.
  • Kältemittel: NH3 (Ammoniak) R717
  • BAC Verdunstungsverflüssiger
  • Güntner Deckenluftkühler
  • To (Verdampfungstemperatur)/tc (Verflüssigungstemperatur): -12°C/+35°C
  • Solevorlauf: – 8°C
  • Solerücklauf: – 4°C
Lesen Sie mehr
Getränkekühlung

Referenz herunterladen

=